Neben der zweijährigen Gewährleistung können Sie im Regelfall für alle Desktops ein oder zwei Jahre Herstellergarantien
in Anspruch nehmen. Die tatsächlich zutreffende Garantievariante entnehmen Sie bitte dem Geräte-Tpyenschild bzw. den
Garantiebestimmungen, die Sie mittels der Seriennummer Ihres Gerätes über die Garantieauskunft einsehen und herunterladen
können, und die jedem Gerät beiliegen.
Geräte- und Garantieauskunft für Ihr PC-System
Bitte beachten Sie, dass Fehlbedienung und Softwarefehler nicht von der Garantie gedeckt sind, auch
diesbezüglich finden Sie genaue Informationen in den jeweiligen Garantiebestimmungen.
Halten Sie bitte für jeden Anruf bei unserer Support-Hotline die 11- oder 12-stellige Seriennummer (z. B. 7070-9910-1860) bereit,
die sich auf der Geräteober- oder Rückseite befindet.
Zur Servicierung stehen Ihnen folgende Abwicklungsvarianten zur Verfügung (je nach beim Kauf gültigen Garantiebestimmungen):
Bring-In-Service

Sie können Ihren Desktop-Computer zum Bring In-Service per Post oder Paketdienst direkt an uns
retournieren. Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:
- Anruf auf der Support-Hotline unter der Rufnummer 01 / 325 3000 (aus Österreich). Halten Sie dazu bitte die 12-stellige
Seriennummer und eine genaue Fehlerbeschreibung bereit!
- Notieren Sie sich die Callnummer, die Ihnen der Support-Mitarbeiter mitteilt.
- Verpacken Sie Ihr Gerät transportsicher (Originalverpackung oder gleichwertig).
- Adressieren Sie das Paket an:
S&T AG
c/o IBC Internationale Spedition GmbH
Ignaz-Mayer-Straße 13
4020 Linz, Österreich
Bringen Sie unbedingt und sofort erkennbar die Callnummer auf der Außenseite des Paketes an, da es sonst
nicht zugeordnet werden kann und eventuell unbearbeitet retourniert werden muss.
Pick-Up-Service

Bei bis 14 Uhr eingegangener Störungsmeldung an der Support-Hotline wird Ihr Gerät am nächsten Werktag von einer
beliebigen Adresse in Österreich abgeholt und nach Fertigstellung der Reparatur an eine beliebige Adresse in Österreich
wieder zugestellt. Bitte senden Sie wenn möglich keine Zubehörteile oder Accessoires wie Maus oder Tastatur mit, wenn
diese vom Support-Mitarbeiter nicht ausdrücklich angefordert werden.
Tipp: Aus logistischen Gründen ist es leider nicht möglich, den genauen Zeitpunkt der Abholung oder Zustellung
festzulegen. Sie haben deshalb auch die Möglichkeit, Ihr Notebook in jeder beliebigen Zweigstelle der österreichischen
Post AG als
unfreies Paket kostenlos an uns zu retournieren (siehe Bring-In-Service). Es ist
dabei unbedingt notwendig, dass sich eine an der Support-Hotline unter 01 / 325 3000 (aus Österreich) angeforderte
Rücksendenummer deutlich sichtbar auf der Außenseite des Paketes befindet, ansonsten kann Ihre Sendung nicht angenommen
werden und muß unbearbeitet zurückgeschickt werden.
Bitte achten Sie auf jeden Fall auf ausreichende Verpackung und heben Sie den Aufgabeschein auf, da Sie mit der darauf
befindlichen Kontrollnummer Ihre Sendung unter
www.post.at nachverfolgen können!
Vor Ort-Service

Nach eingegangener Fehlermeldung an der Support-Hotline wird sich an Werktagen binnen 24 Stunden (die Frist wird nur
durch Feiertage und Wochenenden von 18 bis 9 Uhr unterbrochen) ein autorisierter Servicepartner melden, und einen
ehestmöglichen Termin zur Servicierung des Gerätes vereinbaren.
Optionales Service nach Ablauf der Garantiezeit

Selbstverständlich servicieren wir Ihr Computersystem auch nach Ablauf der Herstellergarantie gegen entsprechenden
Kostenvoranschlag. Bitte gehen Sie dazu wie im Punkt "Bring In-Service" beschrieben vor. Gerne erstellen wir auch einen
Kostenvoranschlag der – wenn das Gerät unrepariert zurückgeschickt werden soll – mit 50,40 EUR (inklusive
Mehrwertsteuer und Rückversand) in Rechnung gestellt wird. Der Fehler sollte sich im Normalfall aber schon an der
Support-Hotline relativ genau eingrenzen lassen.
Über die Möglichkeit von vor Ort-Service außerhalb der Garantiezeit informiert Sie gerne unsere Support-Hotline unter
01 / 325 3000